7 Übernachtungen mit Wander-Spass für die gesamte Familie
Umweltbewusster Urlaub im Montafon
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit im Panoramagasthof Kristberg
Mit dem erfolgreichen Unternehmenskonzept „Lebensglück Kristberg“ wurde der Superior Panoramagasthof vom Unternehmen.V, dem Büro für Zukunftsfragen, ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeit des Betriebes Kristberg zeigt sich unter anderem in der Verwendung vorzugsweise heimischer Produkte und einer nachhaltigen Heizung und Warmwassererzeugung durch BIO-Masse sowie Solarenergie.
Der Panoramagasthof Kristberg ist Partner von:
- Turn to Zero
- Mission ZERO Silbertal
- „bewusstmontafon“
- klima:aktiv
- ÖKO-Strombörse
- vkw vlotte E-Ladestationen (Wir haben 2 Stück am Kristberg)
Wir sind ein aktiver Partner von "Mission Zero Silbertal"
Wir sind ein aktiver Partner von „Mission Zero Silbertal“. Neben den Auszeichnungen "ÖKO Strom" - "Erdölfrei heizen" - "Erdölfrei mobil" sind wir auch beim "E-Carsharing Silbertal" mit dabei.

Projekttafel "Mission Zero Silbertal" als PDF Datei drucken
Aktiv im Umweltschutz am Kristberg in Österreich

Im Vergleich mit vergleichbaren Hotels haben wir beim Panoramagasthof Kristberg einen bereits jetzt schon um etwa 45 % geringeren Fußabdruck.
Detaillierte Infos vom CO2 Fußabdruck vom Panoramagasthof Kristberg gibt es als PDF Datei.
Wärme & Strom aus eigener Erzeugung
- 2006: Eine Heizungs- und Stromzentrale wird gebaut, die alle Häuser der Familie Zudrell und den Panoramagasthof selbst mit Wärme und Strom beliefert.
- Die Fernwärmeerzeugung erfolgt über eine Hackschnitzelanlage und 3 Solaranlagen. Die 3 Solaranlagen (Warmwassergewinnung) befinden sich beim Panoramagasthof und bei zwei Privathäusern der Gastgeberfamilie Zudrell.
- Der selbst erzeugte Strom kommt von einer Photovoltaikanlage mit 25 kWp und einem Blockheizkraftwerk (50 kW). Was nicht gebraucht wird, speist das öffentliche Netz als Öko-Strom. Was mehr gebraucht wird kommt aus dem öffentlichen Netz der Montafonerbahn AG.
- Es werden nur nachwachsende und rein biologische Rohstoffe verwendet: Hackgut, Pellets, BIO-Öl, …).
- 2010: Der eigene Trafo bringt eine Stromersparnis von 16 %.
Durch die vielen Bemühungen des nachhaltigen Betriebes Kristberg konnten die Abgaswerte erheblich vermindert, die Wärmeübertragung optimiert und der Verbrauch gesenkt werden.
Weitere Filme vom füllen unserer Hackschnitzelanlage:
- Hackschnitzelerzeugung am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon - 1
- Hackschnitzelerzeugung am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon - 2
- Hackschnitzelerzeugung am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon - 3
Unterstütze auch Du das ÖKO-Strom-Projekt im Panoramagasthof Kristberg
So einfach kannst Du Deinen Beitrag für den Umweltschutz leisten: Melde Dich bei der Vorarlberger ÖKO-Strombörse (Förderungsantrag als PDF Datei mit 130 KB) und unterstütze das Projekt „ÖKOPLUS-Anlagen Nr. 281 (Blockheizkraftwerk - BHKW)“ bzw. (Förderungsantrag als PDF Datei mit 94 KB) „ÖKOPLUS-Anlagen Nr. 533 (Photovoltaikanlage).
Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg
Hof 19
6861 Alberschwende
Österreich
Tel +43 664 8866 7424
@-mail: office@aeev.at
Adresse und Infos von unserer Energiefirma:

Kristberg Bioenergie GmbH
Kristbergstraße 64
6782 Silbertal im Montafon
ÖSTERREICH
Tel: +43 5556 72290
Fax: +43 5556 72290 5
bioenergie@kristberg.at
Firmenbuchnummer: FN 278942i beim LG Feldkirch
Steuernummer: 084/0003
UID Nummer: ATU 62565138
Bankverbindung:
Kristberg Bioenergie GmbH
Kristbergstraße 64
6782 Silbertal im Montafon
ÖSTERREICH
Raiffeisenbank Montafon
Kirchplatz 3
6780 Schruns im Montafon
ÖSTERREICH
IBAN: AT69 37468 00000433706
BIC: RVVGAT2B468
Weitere wichtige ÖKO-logische Projekte am Kristberg
Das Frischwasser stammt aus 6 eigenen Kristberger Gebirgsquellen und wird über unseren Hochbehältern an alle Häuser und Partner verteilt. Das Gebirgsquellwasser aller 6 Quellen weist eine absolut reine Qualität und Lebendigkeit auf. Durch den Einsatz der Grander Technologie und Amanda Wasserbelebung ist es für unsere Familie und unsere Gäste ein sehr begehrtes Genussmittel geworden.
Für die Kommunikation entstand eine eigene Telefonzentrale und ein eigenes Netz für high speed Internet über die Stromleitungen (NUR beim Panoramagasthof).
Für die Abschirmung der Funk- und Handysender, Satellitenstrahlung, Stromleitungen, ... verwenden wir die AMANDA Energieprodukte von Eric Tschopp. Dies sichert uns und unseren Mitmenschen eine optimale technische Nutzung der heutigen Möglichkeiten und gleichzeitig ein "strahlungsneutrales" Umfeld. Die positive und neutralisierende Wirkung der AMANDA Energieprodukte wurde von selber und auch von mehreren anderen (unwissenden) Personen mittels biophysikalischer Messverfahren getestet und bestätigt.
Wir setzen seit Herbst 2010 auch Elektrofahrzeuge (John Deere) von der Firma Burtscher für die Transportfahrten am Kristberg, eine Elektroschneefräse von der Firma Vonbon, einen E-Golf und einen Opel Kleinbustransporte eVito ein.
E-Ladestationen: Wir haben für unsere nächtigenden Kristbergfreunde zwei VKW VLOTTE E-Ladestationen, bei welchen sämtliche E-Tankkarten funktionieren.
Im Panoramagasthof Kristberg hast Du die Möglichkeit, Dich anhand einer Führung durch die gesamte Anlage detailliert über die nachhaltige Arbeit im Panoramagasthof Kristberg zu informieren.
Sende gleich Deine unverbindliche Buchungsanfrage und verbringe Deine ÖKO-Ferien im Montafon auf dem Kristberg, im nachhaltigen Superior Panoramagasthof Kristberg.